RKW Hessen Digitalisierungsberatung – Ihr Weg in die digitale Zukunft mit der RKW Hessen Digitalisierungsberatung: 50% Zuschuss!

Im Zuge der Digitalisierung ändern sich die Anforderungen an aktuelle Geschäftsprozesse grundlegend. Um Ihr mittelständisches Unternehmen rechtzeitig auf Veränderungen vorzubereiten und die Digitalisierung von Geschäftsmodellen, Prozessen, des Marketings und dem Design konsequent voranzutreiben bietet webFLEX.digital in Zusammenarbeit mit der RKW Hessen Digitalisierungsberatung eine geförderte Beratung an.

Nutzen Sie die Chance der RKW Hessen Digitalisierungsberatung, um eine höhere Wettbewerbsfähigkeit zu gewinnen. Wir wollen dazu beitragen, dass Sie digital wachsen und sich vielleicht sogar ein bisschen neu erfinden. Die RKW Hessen Digitalisierungsberatung werden durch das hessische Wirtschaftsministerium und den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert.

Als autorisiertes Beratungsunternehmen des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz, des RKW Hessen und als BVMW zertifizierter Berater für mittelständige Unternehmen sparen Sie sich wertvolle Zeit bei der „Berater-Umsetzer-Suche“ und können sich in der Regel 50% Kostenzuschuss sichern.

Nutzen Sie unseren kostenfreien Fördermittelcheck und lassen Sie sich jetzt unverbindlich beraten!

Der 50% Kostenzuschuss ist für maximal 3 Kunden im Monat möglich.

Frank Zielke, Vorstand

SOLVVision AG – Next Level Service Management, Frankfurt

Irina Prawetz, Senior Expert Marketing

Deutsche Flugsicherung Aviation Services GmbH, Langen

Wer profitiert von der RKW Hessen Digitalisierungsberatung?

Die RKW Hessen Digitalisierungsberatung richtet sich an Selbstständige, kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Freiberufler, Ärzte und an das Handwerk. Das Besondere an der RKW Hessen Digitalisierungsberatung (im Gegensatz zu Bundesförderungen) ist die sehr schnelle Bewilligungszeit. Innerhalb von 1 Woche ist ein Beratungsprojekt in der Regel genehmigt.

Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein?

Beschäftigung von weniger als 250 Mitarbeitern

Jahresumsatz oder eine Jahresbilanzsumme des Vorjahres von höchstens 50 bzw. 43 Millionen Euro

Betriebsstätte oder Niederlassung in Hessen

Weniger als 25% (Kapital- oder Stimmenanteile) im Besitz eines oder mehrerer Unternehmen, die die Definition eines KMU nicht erfüllen

Wie hoch ist die Förderung der RKW Hessen Digitalisierungsberatung?

Mit einem Fördersatz von 50% fördert die RKW Hessen Digitalisierungsberatung Beratungsleistungen auf einen Beratertagesatz von 1.050,- Euro. Der Förderumfang beträgt maximal 14 Tage und maximal 7.350,- Euro.
Als autorisiertes Beratungsunternehmen des RKW Hessen übernimmt webFLEX.digital für Sie die Antragstellung, die Beratung sowie die Schlussberichterstellung.

Nutzen Sie unseren kostenfreien Fördermittelcheck und erfahren Sie, ob Sie förderfähig sind.

Wie läuft eine Projektförderung ab?

webFLEX.digital stimmt mit Ihnen das Förderprojekt der RKW Hessen Digitalisierungsberatung ab. Anschließend werden alle Inhalte der Beraterleistungen in einer „Unverbindlichen Anfrage für eine Unternehmensberatung“ an das RKW Hessen zusammen mit einer von webFLEX.digital erstellten Projektskizze gemailt.

Anschließend erhalten Sie vom RKW Hessen:

Einen Antrag auf Gewährung einer Zuwendung

den Sie an den markierten Stellen ausfüllen und unterschrieben an das RKW Hessen per Post zurücksenden.

Eine „De-minimis“-Erklärung

bei der Sie ggf. erhaltene Subventionen der EU eintragen. Auch diese Erklärung muss per Post an das RKW Hessen.

Ein Angebot für die geförderte Beratung

in dem die Zielsetzung, die Beratungsinhalte, der definierte Zeitbedarf, webFLEX.digital als Beratungsunternehmen sowie die Kosten und Förderung detailliert aufgeschlüsselt sind.

Ihre Vorkasse-Rechnung

über Ihre 50% Eigenanteil und der 100% USt. auf die Projektkosten. Förderungen werden immer netto gezahlt. Das RKW Hessen erhält für die Abwicklung der Fördermittelbeantragung Administrationskosten, die ebenfalls in der Vorkasse-Rechnung aufgeschlüsselt sind.

Ist alles beim RKW Hessen eingegangen inkl. Ihrer Vorkasse erhält webFLEX.digital den Beraterauftrag seitens des RKW Hessen. Für unsere Abrechnung mit dem RKW Hessen unterschreiben Sie uns Zeitnachweise über die erbrachte Beratungsleistung. Somit haben Sie den Vorteil, dass Sie nicht zu 100% in Vorleistung treten müssen.

webFLEX.digital erstellt abschließend einen Schlussbericht für die RKW Hessen Digitalisierungsberatung über die Ergebnisse der Beratung.

Wie funktioniert die Zusammenarbeit?

In unserem gemeinsamen Gespräch werden wir Ihre größten Chancen identifizieren und unsere Branchenerfahrung mit Ihnen teilen.

1. Beratungsanfrage

Sie vereinbaren Ihre kostenlose Erstberatung über das Kontaktformular auf unserer Internetseite.

2. Vorgespräch

In einem kurzen Telefonat besprechen Sie Ihr Anliegen mit einem unserer Mitarbeiter.

3. Video-Erstberatung

In einer Videokonferenz entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen eine Lösung für Ihr Problem.

4. Zusammenarbeit

Sie entscheiden nach Ihrer Erstberatung, ob Sie langfristig zusammen arbeiten möchten.

Kostenfreier Fördermittelcheck:

Gerne überprüfen wir für Sie, ob Sie berechtigt sind, 50% Kostenzuschuss durch Fördermittel zu erhalten. Füllen Sie hierzu einfach unseren Fördermittelcheck aus. Anschließend können Sie sich einen Termin zur unverbindlichen Erstberatung mit unseren Experten sichern.









    SOLVVision AG

    webFLEX.digital hat es geschafft, einen ersten Entwurf zu erstellen, der auf Grund unserer inhaltlichen Wünsche zu 98% gepasst hat. Das ist natürlich das, was man sich als Kunde wünscht.

    Es ging sehr schnell bei der Umsetzung! Und Herr Domnowski „schnitzt“ Produkte, die man wie aus einem Regal heraus ziehen kann. Die Zusammenarbeit hat mir sehr, sehr gut gefallen.

    Frank Zielke
    Vorstand, SOLVVision AG - Next Level Service Management, Frankfurt am Main
    DFS Aviation Services GmbH

    webFLEX.digital hat uns von der regionalen Nähe überzeugt und von den sehr transparenten Preisen. webFLEX.digital ging sehr schnell auf unsere Vorstellungen ein und die rein digitale Zusammenarbeit hat sehr sehr gut funktioniert.

    Wir sind überzeugt von der Schnelligkeit, von der Professionalität, vom Service und auch vom Preis-Leistungs-Verhältnis.

    DFS Aviation Services GmbH, Irina Prawetz
    Irina Prawetz
    Senior Expert Marketing, Deutsche Flugsicherung Aviation Services GmbH, Langen
    HAIN® GmbH – Mehr Büro geht nicht!

    Unsere bestehende Internetseite wurde im Rahmen des Förderprogramms go-digital in den Modulen IT-Sicherheit und Digitale Markterschließung technisch überarbeitet. Wir sind sehr zufrieden.

    Gerade die monatlich flexibel nutzbaren Betreuungsstunden sind ein Alleinstellungsmerkmal für webFLEX.digital. Weiter so!

    Maurizio Pittello
    Geschäftsführer, HAIN® GmbH - Mehr Büro geht nicht!, Offenbach am Main
    BVMW FrankfurtRheinMain

    webFLEX.digital hat ausgezeichnete Expertise für die Beratung im Mittelstand – und genau damit auch viel Erfahrung!

    Die Agenturgröße ist perfekt, um zu gewährleisten, dass Sie mit Ihrem qualifizierten, persönlichen Ansprechpartner die richtigen Schritte für Ihre digitale Lösungen planen und umsetzen.

    Cornelia Gärtner
    Leiterin des Kreisverbandes, BVMW - Bundesverband mittelständische Wirtschaft, Leiterin des Kreisverbandes, BVMW - Bundesverband mittelständische Wirtschaft, Frankfurt