go-digital Online-Marketing & Webdesign

Marketingstrategie für Unternehmer - skalierbar in Marketing, Vertrieb & Design durch Beratung wachsen

Ein Unternehmen ist ein komplexes Gebilde, welches sich ständig weiterentwickeln muss. Kunden, Mitarbeiter, Investoren, Wettbewerber und viele andere Einflussfaktoren fordern das unternehmerische Handeln jeden Tag aufs Neue heraus. Aus diesem Grund ist die Marketingstrategie für Unternehmer ein wichtiger Bestandteil der Unternehmensführung. Betriebe mit klaren Plänen und Zielen haben einen deutlichen Vorteil gegenüber dem Wettbewerb und skalieren in Marketing, Vertrieb & Design.

webFLEX.digital entwickelt mit Ihnen eine erfolgreiche und nachhaltige Marketingstrategie für Unternehmer. Gerne können wir ebenfalls 50% Kostenzuschuss über Landes- oder Bundesfördermittel beantragen.

webFLEX.digital unterstützt Sie bei der Digitalisierung Ihres Geschäftsmodells, Ihrer Prozesslandschaft und Ihres Marketings. Bis hin zur dauerhaften Vermarktung und Betreuung. So schaffen wir skalierbare Systeme und Differenzierung. Alles in preisgekrönten „Rundum Sorglos“ Paketen, die es so nur bei webFLEX.digital gibt.

Mit 17 Jahren Know-how, 12 Innovationspreisen und der Autorisierung für Landesfördermittel zur Digitalisierungsberatung beim RKW Hessen und den go-digital Bundesfördermitteln des Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), zur Erstellung Ihrer neuen Internetseite, erhalten unsere Kunden 50% Kostenzuschuss für die folgenden Bereiche.

Manfred Domnowski, Geschäftsführer der webFLEX.digital und Oberbürgermeister Dr. Felix Schwenke der Stadt Offenbach beim 15-jährigen Jubiläum von webFLEX.digital im Offenbacher Waldzoo

Marketingstrategie für Unternehmer: Ziele festlegen

Gemeinsam mit dem Beraterteam von webFLEX.digital werden Sie Schritt für Schritt Ihre skalierbare Marketingstrategie für Unternehmer entwickeln. Zunächst werden wir Ihrem Unternehmen ein klares Profil geben und ausarbeiten, welche Potenziale im Betrieb stecken.

Außerdem ist es wichtig, eine Zielgruppe zu definieren, auf deren Grundlage alle weiteren Maßnahmen zugeschnitten werden können. Im zweiten Schritt kommt bereits das Marketingkonzept auf den Prüfstand. Zunächst wird auch hier ein Ziel festgelegt, um anschließend die unterschiedlichsten Maßnahmen ergreifen zu können.

Am Ende dieser Phase steht ein innovativer Marketingmix, bei dem die digitale Komponente auf keinen Fall fehlen darf. Gerade die Digitalisierung des Marketings ist der große Vorteil, der Ihnen webFLEX.digital mit seiner Erfahrung bietet.

Marketingstrategie für Unternehmer: Pläne festlegen

Sind die Marketingkanäle und Verkaufsprozesse festgelegt, müssen nachhaltige Pläne entwickelt werden. webFLEX.digital hilft Ihnen zunächst bei der Budgetierung, denn die Umsetzung von Marketingaktivitäten ist zunächst mit einigen Investitionen verbunden, die sich jedoch langfristig auszahlen werden.

Zum Abschluss der Marketingstrategie für Unternehmer entwerfen wir mit Ihnen gemeinsam den endgültigen Marketingplan. Dieser enthält alle Aktivitäten und zeichnet sich durch klare Verantwortlichkeiten, Meilensteine und Plandaten aus. Er ist fortan ein perfektes Instrument, aus dem sich die gesamte Unternehmenspolitik ablesen und ableiten lässt.

Abgeschlossen wird die Strategieausrichtung durch die Entwicklung von Controllingmethoden. Diese helfen Ihnen dabei, die gesamte Planung zu überwachen und messbar zu machen. Hierdurch haben Sie die Möglichkeit, bei Abweichungen nachzusteuern.

webFLEX.digital - Beratung as a Service

webFLEX.digital liefert Ihnen eine Digitalisierungsberatung, die über klassische Modelle hinausgeht. Für Sie arbeiten wir mit digitalen Beratungstechnologien und sind somit jederzeit flexibel. Bei uns nehmen Sie dann die Beratung in Anspruch, wenn Sie selbst Zeit dafür haben.

Die digitale Zusammenarbeit mit unseren Beratern ist von jedem Ort der Welt aus möglich. Gemeinsam erarbeiten wir eine Strategie, die Sie am Ende mit einem guten Gewissen mittragen können.

Neben der Strategieberatung bieten wir Ihnen zahlreiche Angebote rund um das Thema Digitalisierung. Wir modernisieren Ihre Prozesslandschaft, sorgen für die Gewährleistung der IT-Sicherheit und entwickeln digitale Geschäftsmodelle aus Ihren Ideen.

Wie funktioniert die Zusammenarbeit?

In unserem gemeinsamen Gespräch werden wir Ihre größten Chancen identifizieren und unsere Branchenerfahrung mit Ihnen teilen.

1. Beratungsanfrage

Sie vereinbaren Ihre kostenlose Erstberatung über das Kontaktformular auf unserer Internetseite.

2. Vorgespräch

In einem kurzen Telefonat besprechen Sie Ihr Anliegen mit einem unserer Mitarbeiter.

3. Video-Erstberatung

In einer Videokonferenz entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen eine Lösung für Ihr Problem.

4. Zusammenarbeit

Sie entscheiden nach Ihrer Erstberatung, ob Sie langfristig zusammen arbeiten möchten.

Kostenfreier Fördermittelcheck:

Gerne überprüfen wir für Sie, ob Sie berechtigt sind, 50% Kostenzuschuss durch Fördermittel zu erhalten. Füllen Sie hierzu einfach unseren Fördermittelcheck aus. Anschließend können Sie sich einen Termin zur unverbindlichen Erstberatung mit unseren Experten sichern.









    Ihre Vorteile mit webFLEX.digital

    Kurze Reaktionszeiten – webFLEX.digital bietet Ihnen die Beratung über Videokonferenzen. Hierdurch sind wir schnell für Sie erreichbar und Sie müssen nicht bei uns vor Ort sein.

    Zielerreichung – Unsere Berater sind darauf geschult, Projekte zum Ziel zu bringen. Durch die Fokussierung wird die Projektzeit verkürzt und die Kosten fallen.

    Innovative Methoden – Wir arbeiten mit neuesten Erkenntnissen und nutzen innovative Tools, die schneller zum Ziel führen.

    Stressfreies Arbeiten – webFLEX.digital steht Ihnen dann als Berater zur Seite, wenn Sie die Zeit dafür finden. Sie geben den Takt vor und müssen sich nicht die Zeit dann nehmen, wenn der Berater es wünscht.

    Kundenstimmen
    Kunden, die webFLEX.digital vertrauen
    Frank Zielke, Vorstand

    SOLVVision AG – Next Level Service Management, Frankfurt

    Irina Prawetz, Senior Expert Marketing

    Deutsche Flugsicherung Aviation Services GmbH, Langen

    Roman Schulz, Betriebsleiter

    SCP Service Car Professional GmbH

    Stefan Hermann, Geschäftsführer

    Hermann Haustechnik GmbH

    Ulrich Krippner, Geschäftsführer

    Krippner & Schroth Steuerberatungs GmbH

    Gregor Dihn, Geschäftsführer

    Dihn Kanal- und Insdustriereinigung GmbH

    SOLVVision AG

    webFLEX.digital hat es geschafft, einen ersten Entwurf zu erstellen, der auf Grund unserer inhaltlichen Wünsche zu 98% gepasst hat. Das ist natürlich das, was man sich als Kunde wünscht.

    Es ging sehr schnell bei der Umsetzung! Und Herr Domnowski „schnitzt“ Produkte, die man wie aus einem Regal heraus ziehen kann. Die Zusammenarbeit hat mir sehr, sehr gut gefallen.

    Frank Zielke
    Vorstand, SOLVVision AG - Next Level Service Management, Frankfurt am Main
    DFS Aviation Services GmbH

    webFLEX.digital hat uns von der regionalen Nähe überzeugt und von den sehr transparenten Preisen. webFLEX.digital ging sehr schnell auf unsere Vorstellungen ein und die rein digitale Zusammenarbeit hat sehr sehr gut funktioniert.

    Wir sind überzeugt von der Schnelligkeit, von der Professionalität, vom Service und auch vom Preis-Leistungs-Verhältnis.

    DFS Aviation Services GmbH, Irina Prawetz
    Irina Prawetz
    Senior Expert Marketing, Deutsche Flugsicherung Aviation Services GmbH, Langen
    HAIN® GmbH – Mehr Büro geht nicht!

    Unsere bestehende Internetseite wurde im Rahmen des Förderprogramms go-digital in den Modulen IT-Sicherheit und Digitale Markterschließung technisch überarbeitet. Wir sind sehr zufrieden.

    Gerade die monatlich flexibel nutzbaren Betreuungsstunden sind ein Alleinstellungsmerkmal für webFLEX.digital. Weiter so!

    Maurizio Pittello
    Geschäftsführer, HAIN® GmbH - Mehr Büro geht nicht!, Offenbach am Main
    BVMW FrankfurtRheinMain

    webFLEX.digital hat ausgezeichnete Expertise für die Beratung im Mittelstand – und genau damit auch viel Erfahrung!

    Die Agenturgröße ist perfekt, um zu gewährleisten, dass Sie mit Ihrem qualifizierten, persönlichen Ansprechpartner die richtigen Schritte für Ihre digitale Lösungen planen und umsetzen.

    Cornelia Gärtner
    Leiterin des Kreisverbandes, BVMW - Bundesverband mittelständische Wirtschaft, Leiterin des Kreisverbandes, BVMW - Bundesverband mittelständische Wirtschaft, Frankfurt