Wie erstellt man eine Persona zur Marketing Automatisierung?
Um Zielgruppen in Personas greifbar zu machen, ist es meistens sinnvoll mehrere Personas aus verschiedenen Umfeldern zu definieren. Je nach Branche sind 4-6 Personas effizient. Jede Persona steht für eine Zielgruppe und wird in ihren charakteristischen Bedürfnissen, Zielen und Herausforderungen ausformuliert.
Um Zielgruppen in Personas greifbar zu machen, ist die Vergabe eines Namens wichtig. Das stellt eine Bezug zu Ihrer fiktiven Person her und hilft dabei, dass die Persona nicht in Vergessenheit gerät. Um Zielgruppen in Personas greifbar zu machen sind alltägliche Vornamen ideal. Es ist einfach sich Namen wie Anita oder Christian zu merken. Fügen Sie Ihrer Persona möglichst viele Informationen hinzu.
Außer Geschlecht, Alter, Einkommen und Wohnsituation spielen auch die Ausbildung und der Beruf eine Rolle. Der Familienstand und ein Kinderwunsch sind für die Gestaltung Ihrer Persona in der Marketing Automatisierung eventuell wichtig. Auch Hobbys und Interessen und die moralische Grundeinstellung können Ihre Persona definieren. All diese Dinge hängen vom Leistungsangebot Ihres Unternehmens ab.
Zudem muss geklärt werden, auf welchen Kanälen die Persona erreicht werden kann. Relevante Inhalte sollen auf am meisten genutzten Kanälen der Kunden angeboten werden.
Die richtige Persona-Definition bei der Marketing Automatisierung ist eine Gratwanderung. Einerseits muss eine Persona individuell gestaltet sein. Auf der anderen Seite muss sie möglichst viele potenzielle Kunden in sich vereinen. Zielgruppen in Personas greifbar zu machen ist ein gutes Instrument zur Erfassung Ihrer Zielgruppe, ist aber nur ein Teil einer erfolgreichen digitalen Marketingstrategie. webFLEX.digital unterstützt Sie gerne!