go-digital Online-Marketing & Webdesign

Mit klugem Backlinkaufbau an die Spitze der Suchergebnisse

Der Backlinkaufbau gehört zu den wichtigsten Maßnahmen der Offpage-Optimierung. Ordentliche Backlinks sind unerlässlich für ein gutes Ranking bei Google und anderen Suchmaschinen. Jedoch reicht es nicht, so viele Links wie möglich auf verschiedenste Seiten zu streuen. Google ist nicht dumm und merkt solche plumpen Versuche. Wir richten Ihnen einen effektiven Backlinkaufbau ein, die Ihre Seite an die Spitze der Suchmaschinenergebnisse bringt.

Manfred Domnowski, Geschäftsführer der webFLEX.digital und Oberbürgermeister Dr. Felix Schwenke der Stadt Offenbach beim 15-jährigen Jubiläum von webFLEX.digital im Offenbacher Waldzoo

Backlinkaufbau für einen verbesserten Markenauftritt und mehr Sichtbarkeit im Internet

Unsere Lösungen rund um das Thema Webdesign & Online-Marketing zielen darauf ab, Ihren Markenauftritt zu verbessern.

Es geht einerseits darum, eine höhere Sichtbarkeit im Netz zu erreichen und im Google Ranking einen Schritt nach oben zu machen. Andererseits beschäftigen wir uns aber auch mit innovativen Zukunftslösungen im Web und einheitlichen Designs für alle Ihre digitalen Botschaften. Sie werden durch ein verbessertes Design ganzheitlich profitieren. Ob Sie für die Möglichkeit eines 50%igen Kostenzuschusses in Frage kommen, klären wir gerne für Sie ab.

Haben Sie schon eine bestehende WordPress Internetseite, unterstützen wir Sie hier ebenfalls mit unseren wegweisenden Lösungen. Ergänzen Sie Ihre Internetseite beispielsweise mit dem SEO Ampelsystem AddOn oder mit neuen Google-Optimierten Inhaltsseiten, Landingpages und mobilen Funnels zur Leadgenerierung. Auch den Bereich Wartung & Pflege von WordPress Internetseiten sollten Sie nicht vernachlässigen.

Mit 17 Jahren Know-how, 12 Innovationspreisen und der Autorisierung für Landesfördermittel zur Digitalisierungsberatung beim RKW Hessen und den go-digital Bundesfördermitteln des Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), zur Erstellung Ihrer neuen Internetseite, erhalten unsere Kunden 50% Kostenzuschuss für die Bereiche:

Wie funktioniert der Backlinkaufbau?

Die Suchmaschinen schätzen anhand von Backlinks die Relevanz einer Seite ein. Da helfen auch gut platzierte Suchwörter nicht viel. Die Suchwörter mögen auch noch so gut recherchiert wurden sein. Sie führen nicht automatisch dazu, dass die Website weit oben in den Suchmaschinen auftaucht. Dazu ist ein qualitativer Backlinkaufbau von Nöten, der die Relevanz der Seite erhöht.

Dem Algorithmus der Suchmaschinen nach ist eine Seite, auf die von anderen Seiten aus oft verlinkt wird, besonders relevant. Doch ganz so einfach ist das nicht. Ein Backlinkaufbau kann nicht einfach hergestellt werden, indem möglichst viele Links überall platziert werden. Die Suchmaschinen erkennen solche Versuche mittlerweile, künstlich Relevanz vorzugaukeln. Widerstehen Sie der Versuchung, massenweise Backlinks in Webkatalogen zu kaufen.

Damit kommen Sie heute nicht weit. Denn Die Suchmaschinen beurteilen auch die Seite, von der aus auf Ihre Website verlinkt wurde. Diese sollten bereits bei Google, Yahoo usw. in der Gunst stehen. Backlinks werden gut bewertet, wenn sie auf ebenso gut bewerteten Seiten platziert sind. Ein hochwertiger Backlinkaufbau achtet auf die Platzierung der Links.

Wie funktioniert die Zusammenarbeit?

In unserem gemeinsamen Gespräch werden wir Ihre größten Chancen identifizieren und unsere Branchenerfahrung mit Ihnen teilen.

1. Beratungsanfrage

Sie vereinbaren Ihre kostenlose Erstberatung über das Kontaktformular auf unserer Internetseite.

2. Vorgespräch

In einem kurzen Telefonat besprechen Sie Ihr Anliegen mit einem unserer Mitarbeiter.

3. Video-Erstberatung

In einer Videokonferenz entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen eine Lösung für Ihr Problem.

4. Zusammenarbeit

Sie entscheiden nach Ihrer Erstberatung, ob Sie langfristig zusammen arbeiten möchten.

Kostenfreier Fördermittelcheck:

Gerne überprüfen wir für Sie, ob Sie berechtigt sind, 50% Kostenzuschuss durch Fördermittel zu erhalten. Füllen Sie hierzu einfach unseren Fördermittelcheck aus. Anschließend können Sie sich einen Termin zur unverbindlichen Erstberatung mit unseren Experten sichern.









    Benutzerfreundliche Ankertexte

    Es hilft der Relevanz, die Ankertexte der Links mit einem sinnvollen Text zu versehen. Am besten mit sinnvollen Keywords, natürlich in den Text eingeflochten. Das ist ein umsichtiger Backlinkaufbau, der Google verständlich macht, worum es sich bei diesem Link handelt. Google und andere Suchmaschinen können ihn dadurch besser einordnen und der Link gewinnt an Relevanz. Gleichzeitig liest sich ein ausformulierter Linktext besser für den Benutzer und wirkt weniger aufdringlich als ein so oft zu gelesenes „hier klicken“. Beim Backlinkaufbau geht es nicht, einfach nur die Keywords in den Ankertext einzufügen. Ohne Kontext führt das schnell zu einer Herabstufung der Links.

    Backlinks sinnvoll verteilt

    Für einen ausgeglichenen Backlinkaufbau verteilen wir die Links auf eine natürliche Weise über das Internet. In Blogs, Foren News-Portalen, Websites, die zu ihrer Seite passen. Natürlich achten wir auch auf die Wertigkeit der Seiten, um dem Ranking nicht zu schaden.

    Natürliches Verhältnis von "Dofollows" und "Nofollows"

    Der Tag „Nofollow“ wurde einst von Google eingeführt, um das Spammen von Links zu unterbinden. Ein Link mit dem Tag „Nofollow“ sagt dem Crawler der Suchmaschine, diesen Link nicht zu verfolgen. Damit wird der Link beim Ranking nicht miteinbezogen. Diese Links gilt es zu vermeiden, sollte man denken.

    Dem ist aber nicht so. Denn eine Website, auf die nur „Dofollows“ verlinken, macht die Suchmaschinen misstrauisch. Deswegen achten wir beim Backlinkaufbau auf ein natürliches Verhältnis von Dofollows und Nofollows.

    Kundenstimmen
    Kunden, die webFLEX.digital vertrauen
    Frank Zielke, Vorstand

    SOLVVision AG – Next Level Service Management, Frankfurt

    Irina Prawetz, Senior Expert Marketing

    Deutsche Flugsicherung Aviation Services GmbH, Langen

    Roman Schulz, Betriebsleiter

    SCP Service Car Professional GmbH

    Stefan Hermann, Geschäftsführer

    Hermann Haustechnik GmbH

    Ulrich Krippner, Geschäftsführer

    Krippner & Schroth Steuerberatungs GmbH

    Gregor Dihn, Geschäftsführer

    Dihn Kanal- und Insdustriereinigung GmbH

    SOLVVision AG

    webFLEX.digital hat es geschafft, einen ersten Entwurf zu erstellen, der auf Grund unserer inhaltlichen Wünsche zu 98% gepasst hat. Das ist natürlich das, was man sich als Kunde wünscht.

    Es ging sehr schnell bei der Umsetzung! Und Herr Domnowski „schnitzt“ Produkte, die man wie aus einem Regal heraus ziehen kann. Die Zusammenarbeit hat mir sehr, sehr gut gefallen.

    Frank Zielke
    Vorstand, SOLVVision AG - Next Level Service Management, Frankfurt am Main
    DFS Aviation Services GmbH

    webFLEX.digital hat uns von der regionalen Nähe überzeugt und von den sehr transparenten Preisen. webFLEX.digital ging sehr schnell auf unsere Vorstellungen ein und die rein digitale Zusammenarbeit hat sehr sehr gut funktioniert.

    Wir sind überzeugt von der Schnelligkeit, von der Professionalität, vom Service und auch vom Preis-Leistungs-Verhältnis.

    DFS Aviation Services GmbH, Irina Prawetz
    Irina Prawetz
    Senior Expert Marketing, Deutsche Flugsicherung Aviation Services GmbH, Langen
    HAIN® GmbH – Mehr Büro geht nicht!

    Unsere bestehende Internetseite wurde im Rahmen des Förderprogramms go-digital in den Modulen IT-Sicherheit und Digitale Markterschließung technisch überarbeitet. Wir sind sehr zufrieden.

    Gerade die monatlich flexibel nutzbaren Betreuungsstunden sind ein Alleinstellungsmerkmal für webFLEX.digital. Weiter so!

    Maurizio Pittello
    Geschäftsführer, HAIN® GmbH - Mehr Büro geht nicht!, Offenbach am Main
    BVMW FrankfurtRheinMain

    webFLEX.digital hat ausgezeichnete Expertise für die Beratung im Mittelstand – und genau damit auch viel Erfahrung!

    Die Agenturgröße ist perfekt, um zu gewährleisten, dass Sie mit Ihrem qualifizierten, persönlichen Ansprechpartner die richtigen Schritte für Ihre digitale Lösungen planen und umsetzen.

    Cornelia Gärtner
    Leiterin des Kreisverbandes, BVMW - Bundesverband mittelständische Wirtschaft, Leiterin des Kreisverbandes, BVMW - Bundesverband mittelständische Wirtschaft, Frankfurt