Angefangen haben wir 2004 als PR-Agentur für deutschlandweite Tourneen namhafter Künstler wie André Rieu, Die Nacht der 5 Tenöre oder der Nokia Night of the Proms. Zusätzlich hatten wir von den Produktionsfirmen eine große Nachfrage nach allen möglichen Drucksachen, deren Gestaltung und Vermarktung: „Die, die die PR machen, können ja auch gleich das Marketing mit machen“.
Aus diesem Grund erweiterten wir 2007 unser Angebot um einen Plakatierservice mit 600 Plakatständern. Wir produzierten Brücken- und Bauzaunbanner, Programmhefte, CDs, Backstagepässe und vieles mehr. Alles, was auf einem Konzert benötigt wurde.
Hier hatten wir immer einen externen Anbieter, der unsere Internetseite betreut hatte. Damals gab es noch nicht die Technik, die wir heute alle kennen und die das Angebot der vielen Dienstleister in diesem Bereich unübersichtlich macht. Passt Typo3, Drupal, Joomla oder WordPress für meinen Einsatzbereich? Diese Frage stellte sich damals nicht.
Wir hatten MODX und waren von einem freiberuflichen Programmierer aus der Nähe von Köln abhängig. Mal schnell eine Videokonferenz oder schnell was machen und testen ob das gut aussieht – das ging früher auch nicht. Hatte unser Programmierer gerade keine Zeit an unserem Projekt zu arbeiten, passierte auch auf unserer Internetseite nichts.
Hinzu kam, dass er sich ausschließlich mit der Programmierung auskannte. Das richtig gut und das hat er super gemacht!
Aber alle Inhalte mussten wir fertig anliefern und genau sagen wo was wie eingebaut werden sollte. Empfehlungen und Anregungen von seiner Seite: Fehlanzeige. Von der Suchmaschinenoptimierung war gar keine Rede. Diese erfolgte damals nicht.
Hier mangelte es uns allen an Erfahrung und wir mussten ja nebenbei auch noch arbeiten 🙂
Wir waren unzufrieden und schon länger, aber abhängig. So wie sehr viele unserer Kunden, die neu zu uns kommen. Sie hatten alle schlechte Erfahrungen mit ihrem bisherigen Anbieter gemacht. Mal ist er ausgewandert, mal meldet er sich tagelang nicht. Mal wurden langjährige Verträge „aufgeschwatzt“ und später konnte sich niemand an die mündlichen Vereinbarung erinnern. Warum auch, standen ja nicht im Vertrag.
Und so kam was kommen musste: Wir trennten uns! Warum? Er rief eines Tages an und sagte: „Übrigens, ich werde in einem Monat Künstler. Sucht euch doch jemanden, der eure Internetseite weiterhin betreut.“ Oh, okay. Und wen? Das System kannte damals niemand außer ihm.
Also beschlossen wir ein System zu schaffen, dass es so noch nicht gab.
Die Nachwirkungen der Finanzkrise 2008 haben unsere bisherigen Auftraggeber, die Produktionsfirmen für Konzerte, stark gebeutelt und die Tourneen wurden nicht mehr im Ganzen betreut. Konzerte wurden an örtliche Veranstalter verkauft. Somit wurde keine deutschlandweit agierende Leadagentur mehr in diesem Umfang benötigt.
Das spielte uns in die Karten und wir haben uns drei Monate eingeschlossen und getüftelt, was können wir verbessern. Was brauchen wir, was brauchen unsere Kunden? Wenn wir etwas Neues entwickeln gibt es kein Zurück mehr und wir müssen es durchziehen. Das war unsere Einstellung.
Programmierung – check, Gestaltung, Fotografie und Grafik – check, Suchmaschinenoptimierung und Texterstellung – check, Erreichbarkeit für unsere Kunden und kontinuierlicher Support – check, Nachhaltigkeit mit anschließender Wartung & Pflege – check.
Drei Monate waren vorbei und wir gingen mit unserem Produkt, der ersten 360° Rundum Sorglos Agentur 2012 online. Nach nur einem Monat erhielten wir von der Initiative Mittelstand den ersten Innovationspreis-IT für den Bereich Online-Marketing!