Gewährleistung der go-digital IT-Sicherheit: Was ist mit der Privatsphäre?
Sie besitzen Kundenkarteien oder wollen ein E-Mail-Marketing versenden? Schon stecken Sie mittendrin im Thema IT-Datenschutz. Sie dürfen beispielsweise Kundendaten speichern, wenn diese aus einem Vertragsabschluss hervorgehen. Sind Sie anderweitig an die Daten gekommen, so muss der Betroffene eindeutig darin einwilligen, dass Sie seine Daten speichern. Noch strenger sind die Gesetze bei der Weitergabe privater Daten.
Betreiben Sie eine Internetseite, sind Sie über eine Datenschutzerklärung dazu verpflichtet aufzuführen, welche personenbezogenen Daten Sie erheben. Das zweite von uns genannte Beispiel ist das E-Mail-Marketing. Die Zeiten, in denen Sie wahllos Mails mit Werbung verschicken konnten, sind vorbei. Heute gilt das Opt-in-Verfahren, wonach alle Empfänger vorab zustimmen müssen.
webFLEX.digital hilft Ihnen dabei, dass Sie sich stets sicher verhalten.
Daten vor Fremden schützen und digitales Marketing mit der go-digtal IT-Sicherheit betreiben
Ein weiterer Bereich bei der Gewährleistung der go-digital IT-Sicherheit ist die Sicherung all Ihrer Daten. Betriebsspionage ist in Zeiten des Internets keine Seltenheit und daher sollten Sie Ihre Daten und Informationen, die nicht für die Augen Dritter bestimmt sind, dringend schützen.
webFLEX.digital sorgt dafür, dass Ihre Daten sicher verschlüsselt sind und im Idealfall auf Clouds oder fremdbetreuten eigenen Servern archiviert werden, auf die Sie ortsunabhängig über sichere Anwendungen zugreifen können. Hierdurch machen Sie sich nebenbei unabhängig von Systemausfällen durch eine fehlerhafte Hardware.
Egal ob Sie sich unsicher sind, welche Daten Sie erheben dürfen oder ob es Ihre eigenen Daten sind, die es zu schützen gilt. webFLEX.digital ist Ihr seriöser und zuverlässiger Partner in Sachen Gewährleistung der go-digital IT-Sicherheit.
Als Berater für die Digitalisierung des Marketings werfen wir zudem einen Blick auf Ihre Kommunikation in sozialen Medien. Wir achten darauf, dass Sie in Sachen Urheberrecht keine Fehler begehen und Ihre Interaktionen mit anderen Teilnehmern der sozialen Plattformen nicht gegen geltendes Recht verstoßen. Außerdem sensibilisieren wir Ihre Mitarbeiter auf den richtigen Umgang mit geschützten Informationen.