Vertriebs-Automatisierung: Mit webFLEX.digital zum automatisierten Vertrieb der Zukunft

Jedes auch noch so kleine Produkt wird für eine Zielgruppe entwickelt. Kennen Sie Ihre Zielgruppen noch nicht, machen Sie diese in Personas greifbar. So können bevorstehende Veränderungen aus der Sicht des Nutzers beurteilt werden. Bei der Vertriebs-Automatisierung mit Personas wird sichergestellt, dass im gesamten Unternehmen ein einheitliches Bild von der eigenen Zielgruppe existiert.

Kapazitäten werden bei der Vertriebs-Automatisierung sinnvoll eingesetzt und keine kostbaren Ressourcen verschwendet. Es werden nur Produkte entwickelt, die für eine Persona relevant sind. Orientiert man sich nur an Zielgruppen, besteht oft das Problem, das die Produkte für alle und zugleich für niemanden wirklich relevant sind. Sind Zielgruppen in Personas greifbar gemacht, wird das mittels Vertriebs-Automatisierung verhindert.

Die Vertriebs-Automatisierung ermöglicht Ihnen beispielsweise nach gesendeten Angeboten automatische Nachfassmails zu verschicken. Oder, wenn Ihr Angebot gelesen wird, ebenfalls eine automatische E-Mail zu verschicken. Kombiniert mit Vertriebs-CRM-Systemen werden Ihre Anfragen automatisch einer definierten Vertriebs-Pipeline zugeordnet, mit einem Verkaufswert und einer Abschlusswahrscheinlichkeit gekennzeichnet. So können Sie unterschiedliche Produktanfragen unterschiedlichen Vertriebsmitarbeitern zuordnen.

Beispielsweise im Telesales oder Außendienst. Sie haben eine Auswertung über getätigte Aktivitäten, alle Vertriebsunterlagen an einem Ort zusammengefasst und die komplette Interessentenhistorie in Ihrer digitalen Kundenakte. Sie können auf Ihr Vertriebs-CRM-System vom Desktop, Tablet oder über die Smartphone-App zugreifen. Alle Aktivitäten werden registriert und zugeordnet.

webFLEX.digital unterstützt Sie bei der Digitalisierung Ihres Geschäftsmodells, Ihrer Prozesslandschaft und Ihres Marketings. Bis hin zur dauerhaften Vermarktung und Betreuung. So schaffen wir skalierbare Systeme und Differenzierung. Alles in preisgekrönten „Rundum Sorglos“ Paketen, die es so nur bei webFLEX.digital gibt.

Mit 17 Jahren Know-how, 12 Innovationspreisen und der Autorisierung für Landesfördermittel zur Digitalisierungsberatung beim RKW Hessen und den go-digital Bundesfördermitteln des Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi), zur Erstellung Ihrer neuen Internetseite, erhalten unsere Kunden 50% Kostenzuschuss für die Bereiche:

Der 50% Kostenzuschuss ist für maximal 3 Kunden im Monat möglich.

Frank Zielke, Vorstand

SOLVVision AG – Next Level Service Management, Frankfurt

Irina Prawetz, Senior Expert Marketing

Deutsche Flugsicherung Aviation Services GmbH, Langen

Vertriebs-Automatisierung: Zielgruppen in Personas greifbar machen

Die Nutzer verwenden im Internet vorwiegend Suchmaschinen zum Surfen. Sie stellen eine Suchanfrage zu einem Produkt oder einer Dienstleistung und erwarten, dass das Suchmaschinenergebnis die Erwartungen erfüllt. Die durch Vertriebs-Automatisierung greifbar gemachten Personas helfen dabei, die Bedürfnisse der Nutzer zu verstehen und dem Nutzer das bestmögliche Nutzererlebnis zu bieten.

Welche Keywords für die Suchergebnisse und die Suchmaschinenwerbung relevant sind, hängt von der Persona ab. Die Persona beeinflusst die Produkte und Dienstleistung der Internetseite. Aber auch der informative Inhalt, den die Internetseite bietet, muss für die Persona interessant und verständlich sein. Ebenfalls wichtig ist die visuelle und funktionale Gestaltung Ihrer Internetseite.

Je nach Größe des Produktangebots, kann es sinnvoll sein mehrere Personas zu formulieren. Auch die Komplexität der Themen spielt eine Rolle. Richtet sich das Angebot an verschiedene Altersgruppen mit verschiedenen Bedürfnissen, kann eine Persona für jeweils ein Bedürfnis eingesetzt werden. Sie können dann für jede Persona passende Landingpages erstellen. Eine gemeinsame Landingpage für mehrere Personas ist nicht zielführend. Sie müssten mit den Keywords Kompromisse eingehen und könnten im Endeffekt keine Zielgruppe optimal erreichen.

Kostenfreier Fördermittelcheck:

Gerne überprüfen wir für Sie, ob Sie berechtigt sind für Ihre Digitalisierungsberatung 50% Kostenzuschuss durch Fördermittel zu erhalten. Füllen Sie hierzu einfach unseren Fördermittelcheck aus. Anschließend können Sie sich einen Termin zur unverbindlichen Erstberatung mit unseren Experten sichern.









    Wie funktioniert die Zusammenarbeit?

    In unserem gemeinsamen Gespräch werden wir Ihre größten Chancen identifizieren und unsere Branchenerfahrung mit Ihnen teilen.

    1. Beratungsanfrage

    Sie vereinbaren Ihre kostenlose Erstberatung über das Kontaktformular auf unserer Internetseite.

    2. Vorgespräch

    In einem kurzen Telefonat besprechen Sie Ihr Anliegen mit einem unserer Mitarbeiter.

    3. Video-Erstberatung

    In einer Videokonferenz entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen eine Lösung für Ihr Problem.

    4. Zusammenarbeit

    Sie entscheiden nach Ihrer Erstberatung, ob Sie langfristig zusammen arbeiten möchten.

    Daten um Zielgruppen in Personas greifbar machen

    Damit Sie an relevante Daten gelangen, müssen Sie Marktforschung betreiben. Es gibt viele verschiedene Bezugsquellen für die Daten, um Zielgruppen in Personas greifbar zu machen. Sie können Online-Befragungen auf Ihrer Internetseite nutzen, um viele Daten über Ihre aktuellen Nutzer zu erhalten. Mit persönlichen Gesprächen und Einzel- oder Gruppeninterviews von Konsumenten erhalten Sie Einblicke in qualitative Merkmale wie Wünsche und Bedürfnisse.

    Das eigene Sammeln der Daten um Zielgruppen in Personas greifbar machen, ist zeit- und kostenintensiv. Sie können alternativ auch bestehende Daten nutzen. Google Analytics sammelt Informationen über demografische und geografische Merkmale Ihrer Internetseiten-Besucher. Über Facebook erfahren Sie mehr über die Interessen, den Ausbildungsgrad oder die Berufe Ihrer Facebook-Fans. Sie können auch vorhandene Studien wie Ergebnisse aus der Marktforschung und sozial-demografischen Studien verwenden.

    Die gesammelten Daten müssen geordnet werden

    Um Ihre Personas zu greifbaren Persönlichkeiten zu machen, müssen Sie die gesammelten Daten ordnen. Finden Sie die essenziellen Bedürfnisse Ihrer Nutzer und verbinden Sie diese mit Eigenschaften. Formulieren sie eine Art Lebenslauf für Ihre Persona. Neben dem Alter, dem Familienstand und der Ausbildung sollen auch die Ziele, Wünsche und Erwartungen definiert werden. Die soziale Vernetzung und die allgemeine Mediennutzung machen neben den Vorlieben und Abneigungen die Persönlichkeit Ihrer fiktiven Person aus.

    webFLEX.digital berät Sie hier gerne in der Digitalisierungsberatung zur Digitalisierung Ihrer Prozesslandschaft, Digitalisierung Ihrer Geschäftsmodelle und zur Digitalisierung des Marketings.

    SOLVVision AG

    webFLEX.digital hat es geschafft, einen ersten Entwurf zu erstellen, der auf Grund unserer inhaltlichen Wünsche zu 98% gepasst hat. Das ist natürlich das, was man sich als Kunde wünscht.

    Es ging sehr schnell bei der Umsetzung! Und Herr Domnowski „schnitzt“ Produkte, die man wie aus einem Regal heraus ziehen kann. Die Zusammenarbeit hat mir sehr, sehr gut gefallen.

    Frank Zielke
    Vorstand, SOLVVision AG - Next Level Service Management, Frankfurt am Main
    DFS Aviation Services GmbH

    webFLEX.digital hat uns von der regionalen Nähe überzeugt und von den sehr transparenten Preisen. webFLEX.digital ging sehr schnell auf unsere Vorstellungen ein und die rein digitale Zusammenarbeit hat sehr sehr gut funktioniert.

    Wir sind überzeugt von der Schnelligkeit, von der Professionalität, vom Service und auch vom Preis-Leistungs-Verhältnis.

    DFS Aviation Services GmbH, Irina Prawetz
    Irina Prawetz
    Senior Expert Marketing, Deutsche Flugsicherung Aviation Services GmbH, Langen
    HAIN® GmbH – Mehr Büro geht nicht!

    Unsere bestehende Internetseite wurde im Rahmen des Förderprogramms go-digital in den Modulen IT-Sicherheit und Digitale Markterschließung technisch überarbeitet. Wir sind sehr zufrieden.

    Gerade die monatlich flexibel nutzbaren Betreuungsstunden sind ein Alleinstellungsmerkmal für webFLEX.digital. Weiter so!

    Maurizio Pittello
    Geschäftsführer, HAIN® GmbH - Mehr Büro geht nicht!, Offenbach am Main
    BVMW FrankfurtRheinMain

    webFLEX.digital hat ausgezeichnete Expertise für die Beratung im Mittelstand – und genau damit auch viel Erfahrung!

    Die Agenturgröße ist perfekt, um zu gewährleisten, dass Sie mit Ihrem qualifizierten, persönlichen Ansprechpartner die richtigen Schritte für Ihre digitale Lösungen planen und umsetzen.

    Cornelia Gärtner
    Leiterin des Kreisverbandes, BVMW - Bundesverband mittelständische Wirtschaft, Leiterin des Kreisverbandes, BVMW - Bundesverband mittelständische Wirtschaft, Frankfurt
    Sie sagen uns, wo Sie Unterstützung benötigen.
    Wir helfen Ihnen - zu 100% digital per Videokonferenz!
    0+
    Zufriedene Kunden
    0+
    Gegründet
    0+
    Innovationspreise
    0%
    Empfehlungsrate

    Führende Analysten gehen davon aus, dass in den nächsten Monaten 75% der Industrieunternehmen weltweit ihre Wertschöpfungskette durch digitale Prozesse und Einrichtungen verändern und damit die Reaktionsfähigkeit und Produktivität um mindestens 15% steigern werden.

    Als Unternehmer, Selbstständiger oder Freiberufler erhalten Sie für Ihre Digitalisierungsberatung 50% Kostenzuschuss aus Landes- (in Hessen) und Bundesfördermitteln. Machen Sie gleich den Fördermittelcheck!

    50% Zuschuss für Ihre Digitalisierungsberatung sichern
    und endlich sichtbar für Ihre Wunschkunden werden!

    Entwicklung Ihrer digitalen Geschäftsmodelle, Produkte und Services

    Ergänzung und Anpassung Ihrer Produkte um digitale Aspekte

    Digitalisierung Ihrer Prozesse, Ihres Marketings und Ihres Vertriebs

    Professionalisierung Ihres Social- und Suchmaschinenmarketings

    Passt alles, erhalten Sie in Hessen und deutschlandweit 50% Kostenzuschuss

    Wichtiger Hinweis: Die Förderung zur Digitalisierungsberatung ist für maximal 3 Kunden im Monat möglich!