Jedes auch noch so kleine Produkt wird für eine Zielgruppe entwickelt. Kennen Sie Ihre Zielgruppen noch nicht, machen Sie diese in Personas greifbar. So können bevorstehende Veränderungen aus der Sicht des Nutzers beurteilt werden. Bei der Vertriebs-Automatisierung mit Personas wird sichergestellt, dass im gesamten Unternehmen ein einheitliches Bild von der eigenen Zielgruppe existiert.
Kapazitäten werden bei der Vertriebs-Automatisierung sinnvoll eingesetzt und keine kostbaren Ressourcen verschwendet. Es werden nur Produkte entwickelt, die für eine Persona relevant sind. Orientiert man sich nur an Zielgruppen, besteht oft das Problem, das die Produkte für alle und zugleich für niemanden wirklich relevant sind. Sind Zielgruppen in Personas greifbar gemacht, wird das mittels Vertriebs-Automatisierung verhindert.
Die Vertriebs-Automatisierung ermöglicht Ihnen beispielsweise nach gesendeten Angeboten automatische Nachfassmails zu verschicken. Oder, wenn Ihr Angebot gelesen wird, ebenfalls eine automatische E-Mail zu verschicken. Kombiniert mit Vertriebs-CRM-Systemen werden Ihre Anfragen automatisch einer definierten Vertriebs-Pipeline zugeordnet, mit einem Verkaufswert und einer Abschlusswahrscheinlichkeit gekennzeichnet. So können Sie unterschiedliche Produktanfragen unterschiedlichen Vertriebsmitarbeitern zuordnen.
Beispielsweise im Telesales oder Außendienst. Sie haben eine Auswertung über getätigte Aktivitäten, alle Vertriebsunterlagen an einem Ort zusammengefasst und die komplette Interessentenhistorie in Ihrer digitalen Kundenakte. Sie können auf Ihr Vertriebs-CRM-System vom Desktop, Tablet oder über die Smartphone-App zugreifen. Alle Aktivitäten werden registriert und zugeordnet.
webFLEX.digital unterstützt Sie bei der Digitalisierung Ihres Geschäftsmodells, Ihrer Prozesslandschaft und Ihres Marketings. Bis hin zur dauerhaften Vermarktung und Betreuung. So schaffen wir skalierbare Systeme und Differenzierung. Alles in preisgekrönten „Rundum Sorglos“ Paketen, die es so nur bei webFLEX.digital gibt.
Mit 17 Jahren Know-how, 12 Innovationspreisen und der Autorisierung für Landesfördermittel zur Digitalisierungsberatung beim RKW Hessen und den go-digital Bundesfördermitteln des Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi), zur Erstellung Ihrer neuen Internetseite, erhalten unsere Kunden 50% Kostenzuschuss für die Bereiche: